Home | Aktuell | Kataloge | Desiderata | Kontakt/Impressum | Geschäftsbedingungen | Datenschutz

Datenschutzerklärung

Unsere Webseite enthält lediglich allgemeine Information über das Antiquariat Müller & Draheim GbR. Wir bieten kein Kontaktformular, keinen Warenkorb oder ähnliche Online-Funktionen an. Die Seite verwendet keine sog. Cookies, alle Anwendungen zur Protokollierung und Speicherung der von Ihrem Browser automatisch übermittelten Daten (IP-Adresse, Internet-Anbieter, Internet-Geschwindigkeit, Datum und Uhrzeit, Browsertyp) sind deaktiviert. Mit anderen Worten: Wir verfolgen Ihren Besuch auf unserer Seite in keiner Weise.

Aus Gründen des eigenen Schutzes vor Datenmißbrauch zeigen wir auch von unserem Hauptvertriebsmittel, 1-2 PDF-Katalogen jährlich, nur die Titelseiten des jeweils aktuellen und der letzten vorausgehenden an. Sie erhalten unsere Kataloge in voller, mit Verkaufspreisen versehener Form ausschließlich, wenn Sie sie direkt bei uns als den Verantwortlichen für Angebot und Daten angefordert haben oder künftig anfordern. Sie erreichen uns wie folgt:

Antiquariat Müller & Draheim
Andreas Müller & Solveig Draheim GbR
Carl-von-Ossietzky-Straße 27
D - 14471 Potsdam
 
Telefon ++49 - (0)331 - 2437 248
E-Mail: mueller@mueller-draheim.de

Wenn Sie Kataloge bei uns anfordern, speichern wir bis zu Ihrem Widerruf Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen auch künftige Kataloge zusenden zu können. Wenn Sie einen Kauf tätigen, benötigen wir Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Versandadresse, ggf. auch eine Telefon- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Diese Daten müssen wir innerhalb gesetzlicher Fristen speichern.

Ihre Datenschutz-Rechte

Oben angegebene Kontaktdaten verwenden Sie bitte auch, wenn Sie Fragen zum Schutz Ihrer Daten bei uns haben oder nachfolgende Rechte geltend machen möchten:

Datenlöschung und Speicherdauer

Wir löschen die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch. Eine Sperrung oder Löschung erfolgt auch dann, wenn eine durch ein Gesetz vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, daß eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluß oder eine Vertragserfüllung besteht. Geschäftsdaten müssen innerhalb gesetzlich festgelegter Zeiträume aufbewahrt werden, dazu gehören inzwischen auch geschäftlich relevante E-Mail-Korrespondenzen. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Informationen und Daten verlangen.

Bestellungen über externe Plattformen

Wir bieten einen kleinen Teil unseres Bestandes auf den zusammengehörigen Internet-Plattformen ZVAB (www.zvab.com) und AbeBooks (www.abebooks.com) an. Für diese externen Webseiten sind wir nicht verantwortlich und erhalten lediglich die erforderlichen Bestelldaten, um die Zahlung abzuwickeln und/oder den Artikel an die von Ihnen gewünschte Adresse zu versenden. Es gelten die gesonderten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Webseite, die Sie zumeist über den Link „Datenschutzerklärung“ oder „Datenschutzhinweise“ erreichen. Abhängig von der Plattform auf der Sie Ihre Bestellung tätigen, werden u.a. folgende Daten abgefragt:

Als Schutzmaßnahme erfolgt die Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Daten über eine verschlüsselte Verbindung. Wir befolgen zudem den Grundsatz der Datenvermeidung, weshalb die Daten, die uns übermittelt werden, lediglich zur Bestellabwicklung genutzt werden. Ihre Daten werden aus unseren Systemen gelöscht, sobald diese nicht mehr im Rahmen Ihrer Bestellung benötigt werden und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erloschen sind. Außerdem haben wir, sofern erforderlich, Verträge mit den externen Plattformen geschlossen, um sicherzustellen, dass Verantwortliche benannt sind und der Datenschutz eingehalten wird. Zweck des Einsatzes der externen Plattformen ist die Auslagerung der Bestell- und Zahlungsabwicklung, um unseren Kunden eine einfache und schnelle Bestellung und Lieferung zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist der Vertrag mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Bestellung abwickeln zu können. Darüber hinaus wenden wir die oben genannten Schutzmaßnahmen an, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Stand der Datenschutzerklärung: Mai 2018